online-2000.de - das regionale Internetportal aus Gleiritsch
Die Seite ist auch erreichbar über: www.köppl.eu

Hier und im Verzeichnis Bilder
Oberpfalz erleben - Luftaufnahmen aus der Oberpfalz

Gleiritsch: Überblick

Gemeinde Gleiritsch-Info

Hier finden sich Informationen über die Gemeinde Gleiritsch, Verlinkungen zu Firmen und Vereinen und andere nützliche Hinweise.

Keramik Köppl in Gleiritsch

Keramik Köppl bietet Gartenkeramik zu einem fairen Preis an. Gartenstecker, auch in Kombination mit Edelstahl- oder Kupferstreifen, bereiten lange Freude und kosten meist nicht mehr als ein Blumenstrauß.

Regionalverlag Katzenstein-Gleiritsch

Der Regionalverlag Katzenstein-Gleiritsch wurde gegründet, um Bücher aus der Region mit kleinen Auflagen zu drucken. Großverlage publizieren diese Bücher nicht, da der Abnehmerkreis zu klein ist. Da beim Verlag Katzenstein-Gleiritsch Konzept und Satz aus einer Hand stammen, sind diese Auflagen möglich.
- Pfreimd: Stadt - Land - Fluss im BuchCafe in Pfreimd, bei Druck+Papier Eisenreich in Pfreimd und bei Alois Köppl in Gleiritsch zum Preis von 17,50 Euro erhältlich -


1031 - 2031: 1000 Jahre Gleiritsch

Gleiritsch, Teunz (slawische Namen) und Weiding bei Schönsee (bajuwarische Name) zählen zu den ältesten Siedlungen im Altlandkreis Oberviechtach. Nachweislich erstmals urkundlich fassbar wird die Siedlung Gleiritsch im Jahre 1031. Unter der Bezeichnung "Gloureizi" taucht sie erstmals im Güterverzeichnis des Regensburger Benediktinerklosters St. Emmeram auf. Auf einer Urkundenrolle aus dem Jahre 1031 ist der Ort erstmals geschichtlich erwähnt. Die Entstehungegeschichte dürfte weiter zurück liegen.

"Ad Gloureizi sunt tria rura, ab his dantur III solidi" (Bezeichnung für Zahlungsmittel Schilling) heißt es in den Schriftstück. Das Schriftstück berichtet von "Steuerzahlungen" für drei Felder bei Gleiritsch.

Bilder aus der Gemeinde Gleiritsch